Dies ist die Datenschutzerklärung von WE Bouwen B.V.
We Bouwen B.V. ist eine Vermittlungsorganisation in verschiedenen Branchen. Um Ihnen einen guten Service zu bieten und unsere Arbeit so effizient und effektiv wie möglich durchzuführen, verarbeitet WE Bouwen B.V. Ihre personenbezogenen Daten. We Bouwen B.V. legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und geschützt. Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Daten bei WE Bouwen B.V. sicher sind und dass wir uns an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen halten.
Warum hat WE Bouwen B.V. eine Datenschutzerklärung?
In dieser Datenschutzerklärung haben wir für Sie zusammengefasst, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sie können in dieser Datenschutzerklärung lesen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken, wer Ihre Daten einsehen darf, wie wir Ihre Daten speichern, an wen wir Ihre Daten weitergeben und welchen Einfluss Sie selbst darauf haben. Ihr Interesse steht bei uns im Vordergrund!
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – das sind Sie. Zu den personenbezogenen Daten gehören zum Beispiel: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und biometrische Daten. Diese Daten erhalten wir von Ihnen, wenn Sie zum Beispiel ein Formular ausfüllen, einen Brief oder eine E-Mail senden oder uns anrufen. Auch wenn Sie die Website von We Bouwen B.V. besuchen, übermitteln Sie uns in einigen Fällen personenbezogene Daten, etwa in Form einer IP-Adresse oder eines Cookies.
Sobald Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen oder einem Dritten an WE Bouwen B.V. weitergegeben werden, verarbeiten wir diese. Der Begriff „Verarbeitung“ ist weit gefasst und umfasst unter anderem das Sammeln, Speichern, Abrufen, Löschen, Verwenden und Weitergeben von Daten an Dritte. Auch das Löschen oder Vernichten fällt unter den Begriff „Verarbeitung“.
Worauf findet diese Datenschutzerklärung Anwendung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die WE Bouwen B.V. im Rahmen ihrer Dienstleistungen ganz oder teilweise automatisiert verarbeitet.
Von wem verarbeitet WE Bouwen B.V. personenbezogene Daten?
Wir können personenbezogene Daten von allen Personen verarbeiten, mit denen wir Kontakt haben oder die unsere Website besuchen. Dazu gehören unter anderem (potenzielle) Leiharbeitnehmer, Entsandte und Kunden von We Bouwen B.V.
Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten von Kontaktpersonen unserer (potenziellen) Auftraggeber, Geschäftskunden, Lieferanten oder Geschäftspartner. Wichtig: Wenn Sie als Organisation oder Unternehmen personenbezogene Daten Ihrer Mitarbeiter an uns weitergeben, sind Sie nach geltendem Recht verpflichtet, Ihre Mitarbeiter darüber zu informieren. Sie können diese Datenschutzerklärung an Ihre Mitarbeiter weitergeben, damit sie genau wissen, wie We Bouwen B.V. mit ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist WE Bouwen B.V., mit Sitz an der Molenweg 31, 6561AH Groesbeek. Der Verantwortliche ist die Person oder Organisation, die rechtlich entscheidet, ob und gegebenenfalls welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und auf welche Weise.
Wofür verwendet WE Bouwen B.V. Ihre personenbezogenen Daten?
WE Bouwen B.V. darf Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage besteht. Die gesetzlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
▪ Ihre Einwilligung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
▪ Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
▪ Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.
▪ Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um eine ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit abzuwenden.
▪ Die Verarbeitung Ihrer Daten ist im Interesse von WE Bouwen B.V. erforderlich, wobei Ihr Interesse nicht überwiegt.
WE Bouwen B.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck einer effizienten und effektiven Unternehmensführung, insbesondere im Rahmen der Durchführung der folgenden Tätigkeiten:
Im Allgemeinen erheben und verarbeiten wir Ihre Daten nur zur Erfüllung unserer Aufgaben als Vermittlungsagentur, wie zum Beispiel Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Vermittlung von Selbstständigen, Personalrekrutierung und -auswahl, persönliche Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit sowie Personalmanagement.
Konkret bitten wir Sie, uns Ihre personenbezogenen Daten unter anderem für folgende Zwecke zur Verfügung zu stellen:
▪ um mit Ihnen eine Personal- oder Arbeitsvermittlungsbeziehung einzugehen und zu pflegen sowie hierfür eine Finanz-, Personal-, Stunden- und/oder Fehlzeitenregistrierung zu führen.
▪ um eine Beziehung zum Erwerb oder zur Durchführung von Aufträgen einzugehen und zu pflegen sowie hierfür eine Finanzbuchhaltung zu führen.
▪ um Ihre Eignung für eine bestimmte Position oder einen bestimmten Auftrag zu beurteilen, Ihre Verfügbarkeit festzuhalten und Sie mit einem oder mehreren (potenziellen) Auftraggebern und/oder Geschäftspartnern in Kontakt zu bringen oder vorzuschlagen.
▪ um Sie in Arbeit zu vermitteln, Ihnen Karriere- und/oder Laufbahnberatung sowie andere arbeitsbezogene Dienstleistungen anzubieten, einschließlich Schulungen, Sie bei Auftraggebern einzusetzen, Tätigkeiten bei Auftraggebern ausführen zu lassen oder Aufträge für Sie zu arrangieren.
▪ um mit Ihnen, unseren Auftraggebern und/oder Geschäftspartnern Verträge schließen, durchführen und erfüllen zu können.
▪ um Sie über unsere Dienstleistungen und sonstigen Aktivitäten zu informieren, damit diese besser auf Ihre Wünsche und Qualifikationen abgestimmt werden können (zum Beispiel durch das Versenden eines Stellenangebots-Alerts).
▪ für Managementzwecke sowie zur Erstellung von Managementinformationen und -berichten, zur Durchführung von Marktanalysen, internen und externen Prüfungen, Audits und Buchprüfungen sowie zur Förderung und Aufrechterhaltung unserer Qualität und Betriebssicherheit.
▪ um Ihnen den Zugang zu und die Nutzung unseres geschützten Webportals mit Ihrem persönlichen Konto zu ermöglichen.
▪ um die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten zu können und/oder um Zuschüsse und Prämienvergünstigungen zu beantragen, beispielsweise im Zusammenhang mit der Identifikation oder der Abführung von Steuern und Sozialabgaben.
▪ um gesetzliche Wiedereingliederungsverpflichtungen zu erfüllen und den behördlichen Auftrag zu unterstützen, Personen mit eingeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt in Arbeit zu bringen.
▪ um Ihnen persönliche Nachrichten und spezielle Angebote zuzusenden, die auf Ihre individuellen Interessen abgestimmt sind, basierend auf den Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben, sowie den Informationen, die wir über Cookies oder ähnliche Techniken über Ihre Nutzung der Websites, sozialen Medien oder Blogs von WE Bouwen B.V. gesammelt haben.
▪ um unsere Produkte und Dienstleistungen (unter anderem über unsere Website und das geschützte Webportal) zu verbessern oder (technische) Probleme bei der Nutzung der Website oder unserer Dienstleistungen zu beheben.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Bei der Anmeldung:
▪ Name, Adresse, Wohnort, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten.
▪ Geburtsdaten, Alter, Geschlecht.
▪ Lebenslauf (CV), Informationen über Ausbildung, Praktika und Berufserfahrung.
▪ Angaben zu Schulungen, Ausbildungen und/oder Tests, die Sie selbst oder über uns absolviert haben.
▪ Angaben zur Verfügbarkeit und zu Urlaubszeiten.
▪ Weitere Daten, die im Rahmen der Beurteilung Ihrer Eignung von Bedeutung sein können, zum Beispiel Referenzen, Zeugnisse, Passfoto und Video (Einführungs- oder Vorstellungsvideo) – auf freiwilliger Basis.
Zum Zeitpunkt, an dem Sie für uns arbeiten können / arbeiten / gearbeitet haben:
▪ Staatsangehörigkeit, Sozialversicherungsnummer (BSN), Ausweis, Arbeitserlaubnis.
▪ Weitere Daten, die mit der Personal- und Fehlzeitenregistrierung zusammenhängen.
Wie geht WE Bouwen B.V. mit Ihren personenbezogenen Daten um?
Sorgfältig, sicher und vertraulich – so gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten um. Zu diesem Zweck hat WE Bouwen B.V. ein Richtliniendokument erstellt.
Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Vorschriften zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt. Die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens, AP) überwacht die Einhaltung dieses Gesetzes.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung von uns nicht oder nicht ausreichend eingehalten werden, haben Sie das Recht, bei der AP eine Beschwerde einzureichen.
Die Kontaktdaten der AP lauten:
Bezuidenhoutseweg 30
2594 AV Den Haag
0900-2001201
Sicherheit
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und der Vertraulichkeit Ihrer Daten trifft WE Bouwen B.V. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern, wie zum Beispiel Zugriffsverwaltung, Firewalls und sichere Server sowie die Verschlüsselung bestimmter Arten von Daten, etwa Finanzinformationen und anderer sensibler Informationen.
Neben der Sicherung der Systeme stellen wir sicher, dass innerhalb von WE Bouwen B.V. nicht alle Mitarbeiter Zugang zu all Ihren Daten haben. Unsere Systeme sind so eingerichtet, dass Mitarbeiter nur die Informationen einsehen können, für die sie autorisiert sind.
Meldung von Vorfällen
Sollte sich unerwartet herausstellen, dass bei der Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten etwas schiefgelaufen ist oder ein solcher Verdacht besteht, werden wir dies der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens, AP) melden. Wenn die Datenschutzverletzung möglicherweise nachteilige Folgen für Sie hat, werden wir Sie so schnell wie möglich darüber informieren.
Vertraulichkeit
Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass Ihre Daten stets vertraulicher Natur sind. Jeder Mitarbeiter von WE Bouwen B.V. ist daher zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies gilt ebenso für Dritte, die von WE Bouwen B.V. beauftragt oder in anderer Weise mit Tätigkeiten betraut werden. Personen, die technische Arbeiten an unseren Systemen durchführen, sind ebenfalls zur Verschwiegenheit verpflichtet. Kurz gesagt: Jeder, der Einblick in Ihre Daten hat, unterliegt einer Geheimhaltungspflicht.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
WE Bouwen B.V. speichert Ihre Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich oder gesetzlich zulässig ist. Die Dauer der Speicherung hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab. Die Aufbewahrungsfrist kann daher je nach Zweck unterschiedlich sein.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausdrücklich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben uns Ihre Zustimmung erteilt. WE Bouwen B.V. kann außerdem verpflichtet sein, personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften, gerichtlicher Entscheidungen oder im Falle von Betrug oder Missbrauch offenzulegen. In solchen Fällen wird WE Bouwen B.V. kooperieren.
WE Bouwen B.V. wird Ihre Daten nicht an Unternehmen oder Niederlassungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union übermitteln, es sei denn, es besteht eine Standardvertragsklausel oder Sie haben eine schriftliche Einwilligung zur Übermittlung erteilt.
Persönlicher Kontakt
Viele Kontakte zwischen Ihnen und WE Bouwen B.V. erfolgen telefonisch, über Formulare, per E-Mail oder über soziale Medien. Personenbezogene Daten, die Sie dabei angeben, werden erfasst, sofern dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.
Verschiedene Kontaktmöglichkeiten
Immer häufiger treten Kunden per E-Mail, über soziale Medien (Facebook, Twitter) oder über www.webouwen.com mit WE Bouwen B.V. in Kontakt. Auch SMS und Chat werden genutzt. Natürlich wird weiterhin häufig per Brief oder Formular kommuniziert. Der Kontakt kann sowohl von Ihnen als auch von uns initiiert werden. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns dabei übermitteln, können von WE Bouwen B.V. verarbeitet werden – zum Beispiel, um Ihre Fragen zu beantworten, Angebote zu unterbreiten oder die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
Telefonieren mit WE Bouwen B.V.
Wenn Sie uns anrufen oder wir Sie anrufen, kann das Telefongespräch aufgezeichnet werden. Dies geschieht, um unsere Mitarbeiter zu schulen, zu coachen und zu bewerten sowie um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können.
Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, registrieren wir Ihre IP-Adresse, Besuchsdaten und Cookies. Nachfolgend erfahren Sie, wie wir diese Daten verwenden.
Was machen wir mit Ihrer IP-Adresse?
Jeder, der das Internet nutzt, verfügt über eine IP-Adresse – auch bei der Nutzung eines Mobiltelefons. Ohne IP-Adresse ist die Nutzung des Internets nicht möglich. WE Bouwen B.V. speichert IP-Adressen, um Sie vor Internetbetrug zu schützen.
Was machen wir mit Ihren Besuchsdaten?
Auf den Websites von WE Bouwen B.V. werden allgemeine Besuchsdaten erfasst, wie z. B. die am häufigsten besuchten Seiten. Mit diesen Informationen können wir die Struktur unserer Website weiter optimieren und gezieltere Inhalte bereitstellen. Diese Daten werden nur intern gespeichert und verarbeitet. Sie dienen statistischen Analysen des Besucherverhaltens, der Betrugsbekämpfung und dazu, Ihnen persönliche Angebote zu machen.
Was machen wir mit Cookies?
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Telefons (Ihres „Geräts“) gespeichert wird.
Mit Ihrer Zustimmung platzieren wir „Tracking Cookies“ auf Ihrem Gerät. Diese Cookies werden verwendet, um nachzuvollziehen, welche Seiten Sie besuchen, und ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen. Dieses Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft, sondern dient ausschließlich dazu, beispielsweise Stellenanzeigen an Ihr Profil anzupassen.
Über unsere Website wird auch ein Cookie des US-Unternehmens Google als Teil des „Analytics“-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erhalten. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen Einfluss. Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht übermittelt. Die Informationen werden von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.
Welche Rechte haben Sie?
Wenn WE Bouwen B.V. personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, haben Sie gemäß den geltenden Vorschriften bestimmte Rechte. Diese Rechte werden im Folgenden erläutert.
Wir informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten
WE Bouwen B.V. teilt Ihnen Informationen über unsere Identität, die Zwecke und Methoden der Datenverarbeitung, die geltenden Vorschriften, Ihre Rechte und die Möglichkeiten, diese auszuüben, mit. Diese Informationspflicht entfällt, wenn Sie bereits über die Verarbeitung informiert sind oder wenn die Benachrichtigung unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre.
Recht auf Auskunft
Wenn Sie bei WE Bouwen B.V. registriert sind und wissen möchten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind, können Sie von Ihrem „Auskunftsrecht“ Gebrauch machen. Bitte geben Sie dabei an, welche Daten Sie genau einsehen möchten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Außerdem können Sie eine Berichtigung verlangen, wenn die Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht relevant sind oder wenn Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden. WE Bouwen B.V. wird etwaige Empfänger Ihrer Daten über die Berichtigung informieren, sofern dies nicht unmöglich oder unverhältnismäßig aufwendig ist.
Recht auf Löschung von Daten
Sie haben das Recht, bestimmte Daten löschen zu lassen, zum Beispiel, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, Sie Widerspruch einlegen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass WE Bouwen B.V. Ihre personenbezogenen Daten (vorübergehend) nicht verarbeiten oder ändern darf, zum Beispiel wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung für unrechtmäßig halten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch WE Bouwen B.V. widersprechen, wenn diese nicht für die Vertragserfüllung oder gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist – zum Beispiel, wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten für personalisierte Angebote verwenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten selbst an uns übermittelt haben, haben Sie in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen, wenn Sie dies wünschen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten kontaktieren oder uns einen Brief mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer senden. Wir antworten innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage.
Wir bitten Sie, sich mit einem gültigen Ausweis zu identifizieren, damit wir sicherstellen können, dass wir die personenbezogenen Daten der richtigen Person bereitstellen.
Übermäßige oder unverhältnismäßige Anfragen nach Informationen können abgelehnt werden, beispielsweise wenn Sie uns häufiger als üblich kontaktieren.
Datenschutzbeauftragter
WE Bouwen B.V. hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der innerhalb des Unternehmens die Anwendung und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überwacht. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind:
tobias@webouwen.com
WE Bouwen B.V. kann diese Datenschutzerklärung ändern. Die letzte Änderung erfolgte am 08.11.2022. Die aktuellste Version können Sie jederzeit anfordern.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte gerne.